eyeable

You are Human

Ruhestand – was jetzt?

Der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand bedeutet endlich mehr Zeit für die eigenen Interessen. Für viele bedeutet diese Veränderung aber auch ein Gefühl der Leere. 

Der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand bedeutet endlich mehr Zeit für die eigenen Interessen. Viele Rentner*innen machen erst einmal einen längeren Urlaub, widmen sich ihrem Hobby und genießen die Entlastung vom Arbeitsstress.

Nach ein paar Monaten erkennen jedoch die meisten, dass Urlaube keinen Alltag füllen und wie sehr ihr bisheriges Leben auf den Beruf ausgerichtet war. Die sozialen Kontakte, die Bestätigung von Außen, die Gesprächsthemen sowie das Wirken waren meist vom beruflichen Alltag bestimmt.

Mit dem Ruhestand fällt all das weg und bei so manchen löst dies ein Gefühl der Leere aus. Es ist eine Phase sich neu zu sortieren und neue Akzente und Ziele im Leben zu setzen.

Ruhestand ist eine Herausforderung und gleichzeitig eine Chance neue Impulse und Akzente im Leben zu setzen.”

Sich freiwillig oder ehrenamtlich zu engagieren bedeutet aktiv zu sein, Austausch mit Anderen zu haben und neue Kontakte zu knüpfen, gebraucht zu werden und etwas bewegen zu können.

Egal ob du dich im Sport, in der Kirche oder im sozialen oder kulturellen Bereich engagierst, es wird für dich und andere sicherlich ein Gewinn sein. Dabei ermutigen wir dich, dir die Zeit zu nehmen, um herauszufinden was dir wirklich am Herzen liegt und Freude macht. 

Im Ruhestand hast du den Luxus, frei nach deiner Begeisterung und Begabung zu Wirken und somit die Lebensfreude in den Fokus deines Handels zu stellen.

Es ist deine Freiheit, deine Entscheidung, dein Engagement.

Finde dein Ehrenamt

TOP